11.05. – 12.05.19, Wochenende
Ziel des Mountainbike-Fahrtechnikkurses ist es, dass Du Dich auf Deinem Mountainbike wohl fühlst, auch wenn der Untergrund einmal uneben wird oder eine steilere Auf- oder Abfahrt vor Dir liegt. Du lernst die Grundposition beim Mountainbiken, den richtige Einsatz der Bremsen, Techniken zum kraftsparenden Bergauffahren und sicheren Bergabfahren…. und vieles mehr.
Die landschaftlich schönen Übungsgelände befinden sich in der Umgebung von Brannenburg im Inntal und im Mangfallgebirge.
Voraussetzungen
Der Mountainibike-Fahrtechnikkurs ist sowohl geeignet für Einsteiger, als auch für Mountainbiker, die schon etwas Erfahrung im Gelände besitzen und ihre Technik verbessern möchten. Etwas Ausdauerkondition für 300 – 400 Hm Auffahrt am zweiten Kurstag ist erforderlich.
Kursinhalte
- Gleichgewichtsschulung auf dem Mountainbike
- Grundposition
- Bergauffahren: Sitzposition, Schalten, Wahl des passenden Gangs, Anfahren am Berg, Krafteinteilung
- Bergabfahren: Sitzposition, Bremstechnik
- Kurvenfahren
- Fahren im Gelände auf verschiedenem Untergrund
- Fahren über kleine Hindernisse und Stufen
- Kleine Reparaturen am Mountainbike
Leistungen
- 2 Tage Mountainbike Fahrtechnikkurs
Weitere Informationen
Treffpunkt: Jeweils am Samstag um 9:00 Uhr in Brannenburg
Kurszeit: An beiden Tagen 9:00 bis ca. 16:30 Uhr
Teilnehmerzahl: 6 – 8 Personen
Preis: 120 €